MANIFill Hybrid Ease

MANIFill Hybrid Ease Komposite

MANIFill Hybrid Ease Komposite – erzielen Sie hohe ästhetische Ergebnisse, ohne auf natürliche Inhaltsstoffe zu verzichten! Lichthärtendes, röntgenopakes Hybrid-Composite für dauerhafte und ästhetische adhäsive Restaurationen.

Produktmerkmale

  • Perfekte Handhabung
  • Bis-GMA-frei für eine bessere Verträglichkeit
  • Innovatives chromatisches Farbsystem für natürliche Ästhetik
  • Hohe Biokompatibilität
  • Hervorragende physikalische Eigenschaften

Indikationen

  • Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich der Klassen I, II, III, IV und V
  • Inlays, Onlays und Veneers
  • Erweiterte Fissurenversiegelung bei Molaren und Prämolaren
  • Stumpfaufbauten
  • Schienung von gelockerten Zähnen
  • Form- und Farbkorrekturen zur Verbesserung der Ästhetik

Step by Step

Vorbereitung
  • Zahn mit fluoridfreier Polierpaste reinigen. ​Farbauswahl im feuchten Zustand mit Vita®-Farbskala durchführen.
Kavitätenpräparation
  • Zahnhartsubstanzschonende Präparation gemäß Adhäsivtechnik. ​Frontzahn: Schmelzränder anschrägen; Seitenzahn: keine Abschrägungen. ​Kavität mit Wasserspray reinigen und trocknen. ​Trockenlegung, idealerweise mit Kofferdam. ​
Pulpaschutz/Unterfüllung
  • Bei tiefen Kavitäten Calciumhydroxid-Präparat verwenden. ​Bei Schmelz-Dentin-Adhäsiv kann auf Unterfüllung verzichtet werden.
Kompositapplikation
  • Komposit in Schichten von max. ​ 2 mm auftragen. ​Langsamen, gleichmäßigen Druck ausüben (bei Kompulen). ​Hygiene beachten: Kompulen nur einmal verwenden. ​
Aushärtung
  • Belichtungszeit: 20 Sekunden (Farben A1-A3,5) oder 40 Sekunden (Farben A4, OA2, OA3). ​Polymerisationslampe möglichst nah an die Oberfläche halten. ​Inhibitionsschicht nicht berühren oder kontaminieren. ​
Ausarbeitung
  • Nach Aushärtung mit Finierdiamanten, flexiblen Scheiben oder Polierbürsten ausarbeiten. ​Okklusion und Artikulation überprüfen und einschleifen.​
Zusätzliche Hinweise
  • Lichtpolymerisationsgerät mit Emissionsspektrum von 350-500 nm verwenden. ​Maximale Schichtdicke: 2 mm.
A1, A2, A3, A3, 5, B1

Vickers Härte 918 MPa
Biegefestigkeit 134 MPa
E-Modul 15400 MPa
Druckfestigkeit 375 MPa
Füllstoffgehalt Ca. 77%
Röntgenopazität 210% AI
Alle technischen Daten sind Mittelwerte und können in jeder Liefercharge leicht variieren.